Dachgeschossumbauten und Errichtung von Dachgauben

Bei verschiedenen Objekten haben wir kleinere und größere Umbaumaßnahmen im Dachgeschoß umgesetzt.

Teilweise war der Bestand ungenutzter Dachraum, teilweise haben wir  bestehenden Wohnraum durch den Einbau von Dachgauben aufgewertet.

Erbrachte Leistungen:

  • Entwurf, Planung und Architektur
  • Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen; Objektüberwachung (Bauleitung)
  • Tragwerksplanung (Statik), einschl. Bauphysik (Schall- und Wärmeschutz, konstruktiver Brandschutz)

 

 

An- und Umbau eines Mehrfamilienwohnhauses

Im Hofbereich wurden kleinere Nebengebäude abgebrochen und durch einen modernen Anbau ersetzt. Die im Haupthaus bestehende Erdgeschosswohnung wird so erweitert.

Es erfolgte eine Kernsanierung der Wohnung, sowie die Erneuerung der Fenster und der Einbau einer neuen Heizung-, Sanitär und Elektroinstallation. Das Flachdach des Anbaues ist für eine spätere Nutzung als Dachterrasse für die Obergeschosswohnung vorbereitet.

Im Hofbereich entstanden sechs Garagen in konventioneller Bauweise.

Das anfallende Regenwasser wird größtenteils über eine offene Mulde versickert.

Gebäudedaten:

  • Bauort: Neuss
  • Bauherr: Privat

Erbrachte Leistungen:

  • Entwurf, Planung und Architektur
  • Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen; Objektüberwachung (Bauleitung)
  • Tragwerksplanung (Statik), einschl. Bauphysik (Schall- und Wärmeschutz, konstruktiver Brandschutz

 

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses

Ausfüllung einer Baulücke

Nach Abbruch der bestehenden Bebauung entstand in der Baulücke ein mehrgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus.

Der Einbau eines PKW-Aufzuges für die Tiefgarage und den Kühl- und Lagerbereich im Kellergeschoss machte umfangreiche Unterfangungsarbeiten an der teilweise kriegsgeschädigten, ebenfalls mehrgeschossigen Nachbarbebauung erforderlich.

Aufgrund der Lage an einer mehrspurigen Hauptverkehrsstraße mit Straßenbahn erforderte die Baustellenlogistik eine besondere Aufmerksamkeit.

Die insgesamt sechs Wohnungen und die Gastronomie im Erdgeschoss sind in einem gehobenen mittleren Ausstattungsstandard errichtet.

Gebäudedaten:

  • Bauort: Düsseldorf
  • Nutzung: 6 Wohnungen, Gastronomie, Betriebshof
  • Bauherr: Privat

Erbrachte Leistungen:

  • Erstellung von Kostenschätzungen, Kostenberechnungen und Kostenanschlag; Auftraggeber: Schrage & Partner Architekten, Düsseldorf
  • Objektüberwachung (Bauleitung); Auftraggeber: Schrage & Partner Architekten, Düsseldorf
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo); Auftraggeber: Bauherr

 

An- und Umbau einer Eigentumswohnung

Bei diesem Bauvorhaben haben wir in einem Mehrfamilienhaus die bestehende Zweizimmer-Eigentumswohnung durch einen Anbau erweitert. Im Souterrain des Anbaues sind ein Kinderzimmer, sowie ein Elternschlafzimmer entstanden. Im Erdgeschoss haben wir das bestehende Wohnzimmer großzügig erweitert.

Um für eine ausreichende Belichtung des Souterrains zu sorgen, wurde das Gelände abgegraben und die  Abgrabung terrassenartig mit Winkelstützwänden ausgebildet. Das war erforderlich, da ein Garagenhof unmittelbar an die Abgrabung angrenzt, und somit eine konventionelle Abböschung nicht umgesetzt werden konnte.

Aufgrund der Tiefergründung des Anbaues musste das Bestandsgebäude unterfangen werden.

Da die Zufahrt auf den Garagenhof, und damit auch zur eigentlichen Baustelle sehr beengt war, ergaben sich auch für die Baustellenlogistik und die Baustelleneinrichtung besondere Schwierigkeiten. Die ursprünglich vorgesehene Planung, den Baukran im Hof aufzustellen scheiterte aufgrund der engen Zufahrt, so dass der Baukran schlussendlich vor dem Haus, auf der Straße, aufgestellt werden musste.

Gebbäudedaten:

  • Bauort: Neuss
  • Wohnfläche des Anbaues: ca. 62m²
  • Bauherr: Privat

Erbrachte Leistungen:

  • Entwurf, Planung und Architektur
  • Ausschreibung und Vergabe
  • Objektüberwachung (Bauleitung)

 

Neubau eines Einfamilienhauses

Das Einfamilienhaus ist in einer sowohl energetisch, als auch kostenmäßig optimierten Bauweise errichtet.

Das zweischalige Mauerwerk ist miteiner 14cm Kerndämmung ausgeführt. In Verbindung mit einer Dreischeibenverglasung und ergänzenden baukonstruktiven Maßnahmen sind die Anforderungen der Energieeinsparverordnung um mehr als 40% unterschritten. Das Erdgeschoss ist barrierefrei errichtet. Aus Kostengründen ließ der Bauherr das  Gebäude nicht unterkellern.

Gebäudedaten:

  • Bauort: Neuss
  • Bauherr: Privat

Erbrachte Leistungen:

  • Objektüberwachung (Bauleitung)
  • Tragwerksplanung (Statik);

 

Neubau Neubau Neubau Neubau

Neubau von 21 Einfamilienhäusern

Das besondere an diesem Bauvorhaben: Die Bauherren haben sich zu einer Selbsthilfegruppe zusammengeschlossen und die Rohbauarbeiten in gemeinsamer Eigenleistung ausgeführt. Der Rohbau wurde in konventioneller Bauweise errichtet, wobei die Geschossdecken als Elementdecken mit Ortbeton-Druckplatte ausgeführt wurden.

Die einzelnen Arbeitsschritte, wie das Verlegen und Binden des Bewehrungsstahls wurde den Bauherren in Kleingruppen erläutert und praktisch vorgeführt.

Gebäudedaten:

  • Bauort: Mettmann
  • Nutzung: 21 Einfamilienhäuser als Reihenhäuser, mit Garagen bzw. Carports
  • Bauherren: Privat

Erbrachte Leistungen:

  • Objektüberwachung (Bauleitung); Auftraggeber: Architekt B. E. Reuter, Neuss (†)
  • Tragwerksplanung (Statik), einschl. Bauphysik (Schall- und Wärmeschutz, konstruktiver Brandschutz)