Profil

Unternehmensprofil

Das Ingenieurbüro Püllen habe ich am 1. Januar 1998 gegründet. Kurz zuvor hatte ich mein Studium an der Bergischen Universität – Gesamthochschule Wuppertal mit der Verleihung des akademischen Grades Diplom-Ingenieur erfolgreich abgeschlossen.

Solides Fundament

Da ich während meiner gesamten Studienzeit in einem Neusser Architekturbüro mitarbeitete, schaffte ich mir schon früh neben dem theoretischen Wissen des Studiums, auch in der beruflichen Praxis ein solides Fundament. So startete ich mit Erfahrungen im mathematisch-technischen Bereich der Tragwerksplanung (Statik), im kreativ-gestalterischen Bereich des Entwurfes und der Planung, und nicht zuletzt im Bereich Objektüberwachung (Bauleitung) in Theorie und Praxis. So konnte ich das Profil meines Unternehmens auf eine fachlich fundierte Basis stellen.

Weiterbildung

Die berufliche Fort- und Weiterbildung ist für mich eine selbstverständliche Voraussetzung für fachliche Qualität. So konnte ich im April 2002 eine Fortbildung zum zertifizierten Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo), erfolgreich abschließen. Im Dezember 2006 bescheinigte mir die zuständige Ingenieurkammer-Bau NRW die Bauvorlageberechtigung für Nordrhein-Westfalen. Das entspricht insoweit einer rechtlichen Gleichstellung mit Architekten entspricht.

Berufserfahrung

Durch meine langjährige Berufserfahrung und mein vielseitiges Tätigkeitsspektrum, bin ich heute in der Lage, meinen Kunden Komplettpakete aus einer Hand anzubieten. Das verkürzt Entscheidungswege und Entwicklungsprozesse. Das Portfolio reicht von der Beratung bei der Grundstücksbeschaffung, über Entwurf, Planung, Bauantrag, Statik, Bauphysik, Ausschreibung, bis zur Bauleitung und Objektbetreuung.

In der Begleitung von Großprojekten rundet ein breit aufgestelltes Netzwerk von qualifizierten Architekten und Ingenieuren das Profil meines Unternehmens ab. In jedem Fall bleibe ich für meine Auftraggeber und Bauherren alleiniger Ansprechpartner.

Mitgliedschaften

Die Mitgliedschaften in der Ingenieurkammer-Bau NRW und dem Bund Deutscher Baumeister (BDB) als wichtigem Berufsverbund, unterstützen mit bei meiner Weiterbildung und Netzwerkentwicklung.

Privates Engagement

Außerhalb meines beruflichen Alltags engagiere ich mich ehrenamtlich im Kolpingwerk, einem großen katholischen Sozialverband, der durch den Priester und Gesellenvater Adolph Kolping gegründet wurde. Kolping, der 1991 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen wurde ist ein seiner Zuwendung zu den Menschen ein Vorbild für mein eigenes Leben.

Noch eine weitere private Information: Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.