Das bestehende Pfarrheim und der Kindergarten wurden vollständig umgebaut und saniert. Dabei verlegten wir das bestehende Pfarrheim vom Obergeschoss ins Erdgeschoss verlegt (barrierefrei), während wir den Kindergarten unter Beachtung der entsprechenden Richtlinien ins Obergeschoss verlagerten wurde. Der Umbau erfolgte bei teilweise paralleler Nutzung der teilsanierten Wohnung im Dachgeschoss.
Während der Baumaßnahme erfolgte die Auslagerung des Kindergartens in ein Provisorium ausgelagert. Auch dieses separate Bauvorhaben wurde vom Ingenieurbüro Püllen geplant und umgesetzt.
Erd- und Obergeschoss wurden im Rahmen der Baumaßnahme kernsaniert. Für den Pfarrsaal errichteten wir einen eingeschossiger Erweiterungsbau als Holzrahmenbau errichtet. Die Dachfläche wird vom Kindergarten als Freifläche genutzt, von der aus eine Treppe, sowie eine Spiel- und Evakuierungsrutsche zum Freigelände führt.
Obwohl im Vorfeld aufgrund der laufenden Nutzung des Gebäudes lediglich eine maßliche und visuell-technische Bestandsaufnahme erfolgen konnte, kam es im Bezug auf den vorab erstellten Kostenrahmen lediglich zu einer Überschreitung von etwa 5 Prozent überschritten. Dies war möglich durch umfangreiche, ehrenamtlich erbrachte Eigenleistungen,die im Rahmen der Bauleitung koordiniert und beaufsichtigt wurden.
Gebäudedaten:
- Bauort: Neuss
- umbauter Raum: ca. 4.000m³
- Nutzfläche: ca. 830m²
- Bauherr: Kath. Kirchengemeinde St. Peter Neuss-Rosellen
Erbrachte Leistungen:
- Entwurf, Planung und Architektur – in Arbeitsgemeinschaft mit Schrage & Partner Architekten, Düsseldorf
- Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen; Objektüberwachung (Bauleitung) – in Arbeitsgemeinschaft mit Schrage & Partner Architekten, Düsseldorf
- Tragwerksplanung (Statik), einschl. Bauphysik (Schall- und Wärmeschutz, konstruktiver Brandschutz)