Umbau eines Geschäftshauses

Bei der ersten Begehung zeigte sich das Objekt in einem völlig verwahrlosten Zustand, mit einem erheblichen Instandhaltungsstau. Die eigentliche Bausubstanz war jedoch in einem tragfähigen Zustand, so dass das Gebäude mit viel Liebe und Feingefühl in ein Juwel verwandelt werden konnte.

Die vorhandenen Holzbalkendecken wurden teilweise ertüchtigt, um die Tragfähigkeit zu erhöhen und die Durchbiegung der vorhandenen Konstruktion auszugleichen. Die Dachkonstruktion wurde unter Beibehaltung der ursprünglichen Dachgeometrie erneuert, wobei durch den Einbau von großflächigen Dachfenstern ein lichtdurchflutetes Atelier entstand.

Zwischen Haupthaus und Hinterhaus im Hof wurde ein Verbindungsgang in Holzbauweise errichtet.

Das besondere Highlight dieses Objektes liegt jedoch im Keller: Der Gewölbekeller ist Teil der ehemaligen Klosteranlage um die Münsterbasilika St. Quirinus. Das Mauerwerk wurde von alten Anstrichen befreit und stilgerecht saniert. Als Krönung wurde im Keller ein alter Brunnen wieder freigelegt. Das Objekt wird heute als Antiquariat genutzt. In dem historischen Gewölbekeller finden private Veranstaltungen (Lesungen etc.) statt.

Mehrfach wurde das Objekt bereits in der Lokalpresse erwähnt, und es fanden diverse Führungen statt.

Gebäudedaten:

  • Bauort: Neuss
  • Bauherr: Privat

Erbrachte Leistungen:

  • Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen; Objektüberwachung (Bauleitung)
  • Tragwerksplanung (Statik)